Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
ÖPNV-Planung für Landkreis und Stadt aus einer Hand
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
GRÜNE sehen 2023 als Schlüsseljahr
GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Verkehr | Verwaltung
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Mobilität aus einem Guss - Zukunft des Nahverkehrs in Stadt und Landkreis Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 23.05.2023
Antrag | Klimaschutz | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
Gartlage: Naherholung, Kaltluftschneise, Landwirtschaft, Kleingärten, Artenvielfalt / Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 25.04.2023
Das 49-Euro-Ticket als Jobticket anbieten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 07.03.2023
Antrag | Klimaschutz | Verkehr | Verwaltung
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Gemäß Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) plant die Firma Amprion auf dem Gebiet derStadt Osnabrück Projekte zum Ausbau des Hoch- und Höchstspannungsnetzes. Die beidengrößten Projekte sind die Nr. 16: Wehrendorf – Umspannanlage (UA) OS-Lüstringen – UAGütersloh und die Nr. 18:…
Die Entwicklung der Strompreise macht vielen Menschen sorgen. Dies gilt insbesondere für einkommensschwache Haushalte. Eine Ursache für den Anstieg der Verbraucherpreise liegt in der zunehmenden Befreiung von Unternehmen von den Netzentgelten und von der EEG-Umlage.…
Aus dem Energie- und Klimafonds finanziert die Bundesregierung unterschiedliche Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz, des Ausbaus der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes. Darunter auch Programme des kommunalen Klimaschutzes, z.B. an Schulen oder in der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]