Auf Grundlage des „Kommunalen Ausgleichssystems der Stadt Osnabrück" (KAS) dürfen nur solche Unternehmen begünstigt werden, für die eine Bonitätsprüfung mit positivem Ergebnis erfolgt ist und deren Gesamtfinanzierung durch Vorlage eines ausgeglichenen Wirtschaftsplanes…
Der Flughafen Münster/Osnabrück braucht frisches Geld: Die 15 Gesellschafter der FMO GmbH, zu denen die Stadt Osnabrück mit 17 Prozent und der Landkreis mit 3 Prozent zählen, werden die Ende vergangenen Jahres beschlossene Kapitalerhöhung um insgesamt 26,6 Millionen Euro nicht…
Haushalt, Finanzen | Region Osnabrück | Standpunkte | Verkehr
Die rot-grüne Zählgemeinschaft will die anstehenden Entscheidungen zur Zukunft des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Osnabrück dafür nutzen, um mit effektiven Maßnahmen die Attraktivität von Bus und Bahn deutlich zu erhöhen. „Wir wollen die Mobilitätsangebote in der Stadt…
„Das Engagement von Ryanair ist der verzweifelte Versuch der Geschäftsführung, den FMO vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit und der Insolvenz zu bewahren. Es steht allerdings zu befürchten, dass diese neue Strategie von den Gesellschaftern und damit den Bürgerinnen und…
Haushalt, Finanzen | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Verkehr
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 9.1)
Am gestrigen Montag hat das Bundesumweltministerium die 19 Kommunen und Landkreise bekannt gegeben, die den Förderpreis "Masterplan 100 % Klimaschutz" gewonnen haben. Darunter sind Landkreis und Stadt Osnabrück sowie der Landkreis Steinfurt und die Stadt Rheine. "Seit vielen…
Die GRÜNEN kritisieren die aktuelle Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Osnabrücker Bürgervereine. Darin hatten diese den Bau der A33-Nord gefordert und dies mit verkehrlichen und wirtschaftlichen Argumenten begründet. „Die Sprecher der Bürgervereine behaupten, dass die…
Am Montag (20.02.2012) trafen sich die durch die Kommunalwahl im Herbst deutlich gewachsenen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Stadt und Landkreis Osnabrück zur ersten gemeinsamen Sitzung in der neuen Wahlperiode im Osnabrücker Rathaus. Die Sitzung wurde nicht nur für…
Antrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.11)
Die Osnabrücker GRÜNEN begrüßen die jetzt im EUREGIO-Rat vorgestellte Strategie „EUREGIO 2020", mit dem die deutsch-niederländische Zusammenarbeit in der Region grenzüberschreitend weiter entwickelt werden soll. „Es besteht allerdings sachlicher Veränderungsbedarf. Außerdem…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]