Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die Verwaltung legt inzwischen jährlich eine „Leistungsbilanz" bezüglich der Satzungsbeschlüsse der Bauleitplanung vor und gibt die darin enthaltenen realisierbaren Wohneinheiten an. Die Stadt will durch eine gezielte Ausweisung von Wohnbauflächen den Wegzug insbesondere von…
Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD (TOP 11 a)
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Verkehr
Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD (TOP 11 c)
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 11 i)
Die Folgenutzung der bisher von der britischen Armee genutzten Flächen ist die zentrale stadtentwicklungspolitische Herausforderung der kommenden Jahre. Die durch den Abzug der Briten sich bietende Chance großflächige Gebiete in der Stadt neu zu überplanen, muss genutzt werden.…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Osnabrück hat eine Alternative zu der geplanten, kostenträchtigen Bundesgartenschau 2015 am Piesberg entwickelt. Unter dem Titel "Landschaftspark Piesberg" werden die einzelnen, machbaren Bausteine dieses Konzeptes…
Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Stadtmarketing | Standpunkte
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]