01.09.09 –
Abweichender Beschluss:
Sofern sich aus historischen Gründen Schießstände an Schulstandorten befinden, ist zur Frage ihres Verbleibs die örtliche Gemeinschaft zu beteiligen. Die Verwaltung wird beauftragt, zu Gesprächen zwischen den betroffenen Schulen und Schützenvereinen einzuladen, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen angenommen.
Medien
Kategorie
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]