01.09.09 –
Abweichender Beschluss:
Sofern sich aus historischen Gründen Schießstände an Schulstandorten befinden, ist zur Frage ihres Verbleibs die örtliche Gemeinschaft zu beteiligen. Die Verwaltung wird beauftragt, zu Gesprächen zwischen den betroffenen Schulen und Schützenvereinen einzuladen, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen angenommen.
Medien
Kategorie
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]