Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP - geänderte Fassung TOP 8.5
Anlässlich eines Informationstreffens der GRÜNEN aus Landkreis und Stadt mit Vertretern der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück fordern die GRÜNEN einen Ausbau des regionalen ÖPNV: „Um mehr Menschen für die Schienen- und Busnutzung zu gewinnen, muss das Angebot deutlich attraktiver…
Eine Anfrage der GRÜNEN an die Stadtverwaltung bringt es an den Tag: In Osnabrück hat jede dritte Busfahrt in der Hauptverkehrszeit eine Verspätung von fünf Minuten und mehr. Knapp ein Prozent aller Fahrten fällt sogar ganz aus. „Nachdem sich bei uns die Beschwerden aus der…
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.10)
Die GRÜNEN im Osnabrück Stadtrat sehen die starke Ozonbelastung in Osnabrück mit Sorge. „Am Donnerstagmittag wurde erstmals der Ein-Stunden-Mittelwert von 180 Mikrogramm überschritten. Ab diesem Punkt müssen die Behörden die Bevölkerung vor der Ozonbelastung warnen. Die…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Klimaschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Stickoxidbelastungen in 57 Städten Deutschlands sehen die Osnabrücker GRÜNEN mit Sorge. „Während in den meisten Städten die Belastung zurückgeht, steigen am Neumarkt in Osnabrück gegen den Bundestrend die NO2-Werte auf 50…
Im Artikel 2 unserer Verfassung steht: »Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.« Wer jetzt sagt, Autofahren ist Privatsache, gibt sich einer großen Illusion hin. Man kann sein Auto nicht nutzen, ohne die Freiheitsrechte anderer einzuschränken. Das gilt…
Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP, UWG-Piraten, Die Linke (TOP 4.6) - geänderte Fassung
Heute wird in Osnabrück der erste Radschnellweg eingeweiht. Er verbindet Osnabrücks City mit der Ortschaft Belm im Nord-Osten der Stadt. „Der Radweg ist schneller, sicherer und breiter. Radfahren wird hier erheblich attraktiver. Damit setzten wir neue Standards“, freuen sich…
Haushalt, Finanzen | Pressemitteilung | Verkehr | Verwaltung
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]