Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
GRÜNE zu möglichen Einsparungen im ÖPNV
Haushalt, Finanzen | Klimaschutz | News | Stadtentwicklung | Verkehr | Verwaltung
Das 49-Euro-Ticket als Jobticket anbieten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 07.03.2023
Antrag | Klimaschutz | Verkehr | Verwaltung
GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Verkehr | Verwaltung
Optimierung und Transparenz für ein besseres Baustellenmanagement / Antrag der CDU-Fraktion - Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 15.03.2022
Antrag | Verkehr | Verwaltung
Heute wird in Osnabrück der erste Radschnellweg eingeweiht. Er verbindet Osnabrücks City mit der Ortschaft Belm im Nord-Osten der Stadt. „Der Radweg ist schneller, sicherer und breiter. Radfahren wird hier erheblich attraktiver. Damit setzten wir neue Standards“, freuen sich…
Haushalt, Finanzen | Pressemitteilung | Verkehr | Verwaltung
Zu der Auslieferung des ersten Busses für die zukünftig vollelektrische Linie 4 an die Stadtwerke Osnabrück nimmt der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion, Volker Bajus, Stellung: Das ist der Anfang einer neuen ÖPNV-Ära in Osnabrück. Fast 60 Jahre nach der Abschaffung…
Die Ratsfraktion der Osnabrücker GRÜNEN begrüßt die Initiative von regionalen Speditionen, die sich zu einer Allianz für Sicherheit zusammen gefunden haben, um Fahrradunfälle durch LKWs zu vermeiden. Die Speditionen wollen dafür zukünftig nur noch LKWs beschaffen, die mit…
Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsantrag CDU-Fraktion (TOP 6.10)
Antrag | Verkehr | Verwaltung
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - TOP 19.4 28.08.201; TOP 20.2 25.09.2018
Anfrage | Sicherheit | Verkehr | Verwaltung
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen mit einer Jobrad-Initiative für die städtischen Mitarbeiter der Mobilitätswende einen weiteren Baustein hinzufügen. „Mit der steuerlich geförderten Anschaffung eines Elektrofahrrades sollen sich insbesondere Verwaltungsmitarbeitende der unteren…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]