Ausgewählte Kategorie: Anfrage
Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 09.03.2022
Kapazitäten des Osnabrücker Pflegestützpunktes / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 09.03.2022
Müllvermeidung durch Mehrwegsysteme - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022
Erlangung von Ausweisdokumenten seitens afghanischer und weiterer geflüchteter Menschen - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 02.02.2022
Verlegung der Wagenburg - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Anfrage | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Wohnen
Prüfung der Tempo 30-Empfehlungen aus dem Lärmaktionsplan 2018 - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Umsetzung des Ratsbeschlusses "Bündnis Städte Sicherer Häfen anschließen" / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 19.01.2022
Verkehrssituation Kommenderie-, Kolping- und Lyrastraße - Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Anfrage | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Verkehrskonzept Westerberg - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Verkehrskonzept Rubbenbruchsee und Bau des P+R-Parkplatzes - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]