zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 10.06.2021

    GRÜNE lehnen neue Pläne am Piesberg ab. Bajus: „Im Kultur- und Landschaftspark brauchen wir kein neues Deponie-Kapitel“

    Zu den Plänen, im Steinbruch des Piesbergs eine neue Deponie für Bauschutt einzurichten, nimmt der Vorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion, Volker Bajus, Stellung:

    „Der wechselvollen Geschichte des Piesbergs jetzt ein neues Deponiekapitel hinzuzufügen, ...

    Mehr»

  • 03.02.2020

    Kommt die Verpackungssteuer auch in Osnabrück? GRÜNE wollen Instrument prüfen, um Müllmengen zu reduzieren

    Die Stadt Tübingen macht es vor. Um die weiter steigenden Mengen von Verpackungsmüll aus Schnellimbissen, Fast-Food-Läden und den To-Go Angeboten zu reduzieren, hat die schwäbische Stadt eine Abgabe auf Einwegverpackungen und Einwegbecher von 50 ct b...

    Mehr»

  • 17.01.2020

    Verzicht auf altes Finanzamt-Gebäude ist richtig - GRÜNE weisen Kritik als abstrus zurück

    Im Streit um den Kauf des ehemaligen Finanzamts Osnabrück Land an der Hannoverschen Straße weisen die GRÜNEN die Behauptungen der SPD-Fraktion zurück. Diese hatte den Ratsbeschluss, mit dem auf den Kauf des Gebäudes verzichtet wurde, kritisiert. SPD-...

    Mehr»

  • GRÜNE lehnen neue Pläne am Piesberg ab. Bajus: „Im Kultur- und Landschaftspark brauchen wir kein neues Deponie-Kapitel“

  • Kommt die Verpackungssteuer auch in Osnabrück? GRÜNE wollen Instrument prüfen, um Müllmengen zu reduzieren

  • Verzicht auf altes Finanzamt-Gebäude ist richtig - GRÜNE weisen Kritik als abstrus zurück

Pressemitteilung

30.07.2018

Anonyme Hinweise auf Giftmüll im Gertrudenberg - GRÜNE erwarten Aufklärung und Transparenz

Mit großer Besorgnis verfolgen die GRÜNEN Berichte über mutmaßliche Einlagerung von Giftmüll in den Gertrudenberger Höhlen. „Es gibt derzeit nur die anonymen Hinweise, die der Verein der Gertrudenberger Höhlen öffentlich gemacht hat. Auch wenn es ber...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt Kultur, Frieden

www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1410800/lagern-giftmuellfaesser-in-den-gertrudenberger-hoehlen

2018-08-16_STUA_G_Giftmuell_Gertrudenberg.pdf147 Ki
31.08.2017

Müllflut durch Mehrweg wirksam begegnen - GRÜNE: Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher einführen

Die Osnabrücker GRÜNEN wollen in der kommenden Ratssitzung (05.09.2017) wirksame Schritte zur Eindämmung der Müllflut durch Papp- und Plastikbecher auf den Weg bringen. „Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB), Stadtmarketing (OMT) und Wirtschaftsförderung ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt
16.01.2017

Wertstofftonne Gewinn für Bürger und Umwelt

Mit großem Bedauern blicken die GRÜNEN auf das Auslaufen des Modellversuchs mit der Wertstofftonne in Osnabrück-Eversburg. „Die Wertstofftonne als Teil der kommunalen Entsorgung ist der richtige Weg. Dass der Bund eine wirkliche Reform des Abfallrec...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Entsorgung, Abfall
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-11
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

05.07.2022

Initiative für eine gepflegte Stadt

Initiative für eine gepflegte Stadt - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 05.07.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt Stadtentwicklung
27.05.2022

Osnabrück geht den Mehrweg

Osnabrück geht den Mehrweg / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 31.05.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Entsorgung, Abfall Innenstadt Klimaschutz Stadtmarketing
08.02.2022

Informationen über das Pyrolysewerk der SWO in die Fachausschüsse und in den Rat (Fraktion DIE LINKE.) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt

Informationen über das Pyrolysewerk der SWO in die Fachausschüsse und in den Rat (Fraktion DIE LINKE.) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

26.01.2022

Müllvermeidung durch Mehrwegsysteme

Müllvermeidung durch Mehrwegsysteme - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.02.2022

Mehr»

Kategorien:Anfrage Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt
09.06.2021

Müllvermeidung durch Mehrweg in Osnabrück

Anfrage zur Entwicklung des Müllaufkommens und Strategien zur Müllvermeidung im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 09.06.2021

 

Mehr»

Kategorien:Anfrage Themen Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt
18.06.2020

Baggerarbeiten am Waldfriedhof Dodeshaus/Dodesheide

Anfrage zu Baggerarbeiten am Waldfriedhof im Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb am 18.06.2020

Mehr»

Kategorien:Anfrage Entsorgung, Abfall Gesundheit, Verbraucherschutz Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • Vor»
  • Letzte»