zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 18.05.2020

    Auch GRÜNE unterstützen flächendeckende Tests in Pflegeheimen. Bajus: Ratsbeschluss hilft hier allerdings wenig

    Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt den Vorschlag, flächendeckende Sars-CoV-2-Tests in Pflegeheimen für Alte und für Menschen mit Behinderungen sowie das Pflegepersonal durchzuführen. "Wenn wir auf diese Weise den Schutz der Risikogruppe, also de...

    Mehr»

  • 21.04.2020

    Mundschutz-Pflicht ist sinnvoll. GRÜNE: Brauchen einheitliche Regelung, keinen Flickenteppich

    Zur Debatte, ob es eine Masken- oder Mundschutz-Pflicht auch in Osnabrück geben soll, äußern sich die GRÜNEN kritisch. “Wir finden eine Mundschutz-Pflicht auf jeden Fall sinnvoll. Aber diese sollte flächendeckend kommen. Also eine bundeseinheitliche ...

    Mehr»

  • 19.03.2020

    Corona-Krise gemeinsam durchstehen

    Gemeinsam mit allen Ratsfraktionen haben wir im Rat am 17.03.2020 folgende Erklärung beschlossen:

    Der Rat der Stadt Osnabrück dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, der Kreisverwaltung und des gemeinsamen Gesundheitsdienste...

    Mehr»

  • Auch GRÜNE unterstützen flächendeckende Tests in Pflegeheimen. Bajus: Ratsbeschluss hilft hier allerdings wenig

  • Mundschutz-Pflicht ist sinnvoll. GRÜNE: Brauchen einheitliche Regelung, keinen Flickenteppich

  • Corona-Krise gemeinsam durchstehen

Pressemitteilung

13.12.2019

NOx-Werte am Neumarkt immer noch besorgniserregend - GRÜNE: Verkehrswende auch wegen Lärm und Klimaschutz weiter dringend notwendig

Die NOx Werte am Osnabrücker Schloßwall werden 2019 erstmals unter dem gesetzlich Erlaubten von 40 µg liegen. Am Neumarkt dagegen werden Sie am Jahresende wieder deutlich zu hoch sein. "Wer angesichts der starken Überschreitung des NOX-Grenzwert...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt Verkehr
28.11.2019

Osnabrück nimmt an Modellversuch Tempo 30 teil - GRÜNE: Gute Idee, leider schlechte Umsetzung durch das Land

Zur Entscheidung des Landes Niedersachsen, Osnabrück als eine von sechs Orten am Modellversuch für Tempo 30 teilnehmen zu lassen, äußern sich die GRÜNEN erfreut. Sind zugleich aber auch skeptisch: „Wir freuen uns, dass Osnabrück Teil des Modellversuc...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt
26.11.2019

Nur 3,4 Mio. € für Osnabrück aus VW-Milliarde - GRÜNE: „Sind enttäuscht vom Land“

Enttäuscht über die Zuwendungshöhe des Landes aus der sogenannten VW-Milliarde zeigt sich die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN. Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN-Ratsfaktion erklärt dazu: „Von der Milliarde aus der Bußgeldzahlung, die...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Gesundheit, Verbraucherschutz Verkehr Natur und Umwelt Haushalt, Finanzen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

05.11.2019

Bio-Kost in kommunalen Einrichtungen

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsanträge SPD-Fraktion, CDU-Fraktion (TOP 5.4)

Mehr»

Kategorien:Antrag Gesundheit, Verbraucherschutz Region Osnabrück Bildung Kinder, Jugend, Familie
01.10.2019

Lärmschutz beim geplanten Ausbau A 30 im Stadtgebiet Osnabrücks

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsantrag CDU/BOB-Gruppe TOP 5.2

Mehr»

Kategorien:Antrag Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt Verkehr
25.06.2019

Frauen in Not nicht allein lassen

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.4)

Mehr»

Kategorien:Antrag Frauen, Männer, Gender Verwaltung Gesundheit, Verbraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

01.10.2019

Bio-Kost in kommunalen Einrichtungen

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, (TOP 19.5)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Gesundheit, Verbraucherschutz Region Osnabrück Bildung Kinder, Jugend, Familie
28.05.2019

Sind professionelle Feuerwerke auf Privatveranstaltungen grundsätzlich jederzeit erlaubt?

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 18.4.1

Mehr»

Kategorien:Anfrage Oeffentliche Sicherheit Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt
28.05.2019

Inklusive Spielplätze

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 18.3.1.

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kinder, Jugend, Familie Soziales Gesundheit, Verbraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-16
  • Vor»
  • Letzte»