Grüne/SPD/Volt tief bestürzt über erneuten Unfalltod eines Radlers
GRÜNE/SPD in Sorge wegen Corona-Entwicklung
Grüne/SPD: „OB und CDU vergeben große Chance für die Stadt“
Arbeit, Wirtschaft | Kultur, Frieden | Presse | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Die Verwaltung wird beauftragt, das vom Rat 2019 beschlossene integrierte Stadtentwicklungskonzept zu erarbeiten und vorzulegen, das die Anforderungen zum Schutz der wichtigen Funktionen der Grünflächen, insbesondere der grünen Finger und die Wohnbau- und…
Antrag | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Themen | Wohnen
Der Rat der Stadt Osnabrück appelliert an die demokratischen Parteien in der Stadt Osnabrück, eine freiwillige Vereinbarung zur Begrenzung des „Wilden Plakatierens“ anlässlich der in diesem Jahr bevorstehenden Wahlen zu fassen.
Der Rat der Stadt Osnabrück fordert die Mitglieder des niedersächsischen Landtags dazu auf, die aktuelle Regelung bzgl. der Besetzung von Ausschüssen in den Räten der Kommunen beizubehalten und ihre Pläne zur Umstellung des Sitzverteilungsverfahren von Hare-Niemeyer auf d'Hondt…
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.11)
Anfrage | Gesundheit, Verbraucherschutz | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Verkehr
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 19.5
Anfrage | Bildung | Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Verkehr
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.2)
Anfrage | Sicherheit | Verkehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]