zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 07.02.2022

    Neu gewählter Rat und OB seit 100 Tagen im Amt

    GRÜNE/SPD/Volt: „Konstruktiver Start in schwierigen Zeiten“

    Mehr»

  • 24.11.2021

    „Ratsarbeit akut in Gefahr”

    GRÜNE/SPD in Sorge wegen Corona-Entwicklung

    Mehr»

  • 16.11.2021

    „Für ein klimaneutrales Osnabrück“

    GRÜNE wollen Expertise des Klimabeirats stärker einbinden

    Mehr»

  • Neu gewählter Rat und OB seit 100 Tagen im Amt

  • „Ratsarbeit akut in Gefahr”

  • „Für ein klimaneutrales Osnabrück“

Pressemitteilung

16.06.2021

Machen statt reden. GRÜNE: „Pötter hatte zwei Jahre Zeit, im Prozessmanagement voranzugehen“

Die GRÜNEN begrüßen, dass nun auch Vorstandsmitglied Katharina Pötter ein besseres Prozessmanagement für die Verwaltung anstrebt. „Diese Forderung erheben wir als GRÜNE schon seit Jahren bei allen Haushaltsberatungen – leider bisher ohne großen Erfol...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Michael Hagedorn Volker Bajus Verwaltung
29.06.2020

Fördermanagement der Stadt ausbauen. GRÜNE: „Chancen der Konjunkturpakete für Osnabrück fruchtbar machen“

Die GRÜNE Ratsfraktion will das Einwerben von Fördermitteln für die Stadt deutlich ausbauen. Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Volker Bajus, und der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Hagedorn, loben ausdrücklich die bisherige Arbeit ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Verwaltung
24.01.2020

Unsachlicher Streit um Nichts - GRÜNE: Alle für Laden oder Lokal in Bierstraßen-Gebäude

Die GRÜNE Ratsfraktion kritisiert die Debatte um die Nachnutzung des Restaurants im städtischen Gebäude an der Ecke Bierstraße/ Lohstraße. „Dass sich die Kollegen der anderen Fraktionen aufgrund von Hörensagen hierzu äußern und ohne Rücksicht auf die...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtmarketing Verwaltung Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

15.03.2022

Optimierung und Transparenz für ein besseres Baustellenmanagement / Antrag der CDU-Fraktion - Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt

Optimierung und Transparenz für ein besseres Baustellenmanagement / Antrag der CDU-Fraktion - Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 15.03.2022

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr Verwaltung
26.05.2021

Abordnung von Mitarbeiter*innen aus dem FB Kinder, Jugendliche und Familien

Der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien wird von der Abordnung von Mitarbeiter*innen an den Corona-Krisenstab freigestellt, weil er gerade an vielen Stellen gefordert ist, den Folgen der Pandemie entgegenzuwirken.

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Corona Gesundheit, Verbraucherschutz Kinder, Jugend, Familie Verwaltung
26.05.2020

Digitalisierung beschleunigen

Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 26.05.2020

Mehr»

Kategorien:Antrag Themen Bildung Digitalisierung und Datenschutz Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

01.06.2021

Wie sehr belastet die Corona-Pandemie die Verwaltungsmitarbeiter*innen?

Welche Abteilungen sind in den vergangenen Monaten in welchem Umfang an den Abordnungen beteiligt? Wie ist der Stand der Abordnungen und welche Fachbereiche und Referate sind daran in welchem Umfang beteiligt? Wie war in dieser Zeit die Entwicklung der Überstunden?

Mehr»

Kategorien:Anfrage Themen Corona Gesundheit, Verbraucherschutz Verwaltung
05.05.2021

Lange Wartezeiten bei der Terminvergabe zu Kirchenaustritten

Anfrage zu Wartezeiten bei der Terminvergabe zu Kirchenaustritten im Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss am 05.05.2021

 

Mehr»

Kategorien:Anfrage Themen Verwaltung
05.05.2021

Homeoffice bei der Stadt Osnabrück

Homeoffice und Telearbeit kann für viele Mitarbeiter*innen der Verwaltung auch nach der Corona-Pandemie viele Vorteile bieten, z.B. im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Wiedereinstieg in den Beruf nach dem Mutterschutz/der Väterzeit.

Mehr»

Kategorien:Anfrage Themen Corona Gesundheit, Verbraucherschutz Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»