Ausgewählter Zeitraum: 2008
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 11 i)
Im Eingangsbereich von Stadthaus I hängen seit einiger Zeit an den Fenstern Schilder, die das Abstellen von Fahrrädern einschränken sollen. Vor dem Hintergrund, dass die Verwaltung im Luftreine- und Aktionsplan die Förderung des Radverkehrs als eine zweckmäßige Maßnahme…
Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD (TOP 5 b)
Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD (TOP 5 a)
Antrag | Bildung | Haushalt, Finanzen | Stadtmarketing | Verwaltung
Die Maiwoche 2008 hat in ihrer verlängerten Form und begleitet von hochsommerlichem Wetter Rekordzahlen geschrieben. Die gute Bilanz darf nicht von der Verpflichtung abhalten, dieses wichtigste Stadtfest Osnabrücks kritisch zu hinterfragen und es auch mittelfristig…
Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund, die auf Angebote und Einrichtungen der Altenpflege angewiesen sind, nimmt auch in Osnabrück zu und wird weiter zunehmen. Von daher ist es notwendig, die Leistungen der Anbieter und Einrichtungen der Altenpflege auf ihre…
Änderungsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP (TOP 5 c)
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD-Fraktion (TOP 6 c)
Beschluss über den Verwaltungshaushalt 2008 mit Finanzplanung bis 2011, das Investitionsprogramm 2007 – 2010 (Vermögenshaushalt) den Stellenplan, die Kontrakte 2008 und den Wirtschaftsplan „Klärwerke/Kanalbetrieb“ 2008 (TOP 3 c) hh)
Resolution der 10. Sozialkonferenz vom 21. April 2007 mit 10 Forderungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Osnabrück (TOP 3 c) bb)
Antrag | Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Soziales
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]