Ausgewählte Kategorie: Haushalt, Finanzen
Ausgewählte Kategorie: Haushalt, Finanzen
Osnabrücker GRÜNE freuen sich über gelungene Sommertour
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Demokratie und Beteiligung | Energie | Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
GRÜNE/SPD/Volt: „Wir halten Wort“
Haushalt, Finanzen | Presse | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
GRÜNE/SPD/Volt mahnen weitere Prioritätensetzung an
Ausgewählte Kategorie: Haushalt, Finanzen
Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 31.05.2022
Die Verwaltung wird um einen (gerne mündlichen) Sachstandsbericht zur Umsetzung des Starkregenkonzepts gebeten. Zudem bitten wir die Verwaltung um Stellungnahme, wie sie die Initiative des nds. Städtetags bewertet, die Starkregenvorsorge "gebührenfähig" zu machen.
Da die Verantwortung für Finanzanlagen der Stadt Osnabrück nach der Finanzrichtlinie 2.0 beim Finanzvorstand liegt, fordern wir diesen auf, für die Sondersitzung des Finanzausschusses am Donnerstag gemäß der Finanzrichtlinie einen Sonderbericht über sämtliche Finanzanlagen der…
Ausgewählte Kategorie: Haushalt, Finanzen
Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.3)
Anfrage Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (TOP 19.2)
Anfrage | Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Soziales
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 21.15)
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]