Medienberichten zufolge haben die Pläne für das neue Trainingszentrum des VfL Osnabrück einen gehörigen Dämpfer erhalten. Aus Sicht der GRÜNEN ist ein Neuanfang mit der Limberg-Alternative dringend geboten.
Bajus: „So vertrödelt Osnabrück seine Zukunftschancen“
GRÜNE: „Osnabrücker Männer-Mahlzeit damit wohl Geschichte“
Die Verwaltung wird beauftragt, die Prioritätenliste von 2014 zur Sanierung der Osnabrücker Sporthallen unter Beteiligung der sportpolitischen Sprecher*innen der Ratsfraktionen zu aktualisieren.
Antrag | Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Sport | Themen
Gemeinsamer Änderungsantrag mit SPD und DIE LINKE für einen Corona-Unterstützungsfonds
Die Verwaltung wird um einen (gerne mündlichen) Sachstandsbericht zur Umsetzung des Starkregenkonzepts gebeten. Zudem bitten wir die Verwaltung um Stellungnahme, wie sie die Initiative des nds. Städtetags bewertet, die Starkregenvorsorge "gebührenfähig" zu machen.
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.1)
Anfrage | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Natur und Umwelt | Verkehr
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.2)
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.3.1)
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]