Ausgewählte Kategorie: Anfrage
Tempo 30 am Bröckerweg|Am Funkturm / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 15.09.2022
Anwohnerparken im Bereich Wörthstraße / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.06.2022
Ausgestaltung und Umsetzung des Schüler:innen- und Azubi-Tickets / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 02.06.2022
Anfrage | Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Verkehr
Öffentliche CarSharing-Stellplätze in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.03.2022
Prüfung der Tempo 30-Empfehlungen aus dem Lärmaktionsplan 2018 - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.02.2022
Verkehrssituation Kommenderie-, Kolping- und Lyrastraße - Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Anfrage | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Verkehrskonzept Westerberg - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Verkehrskonzept Rubbenbruchsee und Bau des P+R-Parkplatzes - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.11.2021
Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen in Osnabrück - Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 16.11.2021
Anfrage zur Qualitätsverbesserung für den Umweltverbund am Beispiel der Metrobusachsen M2 und M4 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 01.07.2021
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]