Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD-Fraktion (TOP 6 c)
Beschluss über den Verwaltungshaushalt 2008 mit Finanzplanung bis 2011, das Investitionsprogramm 2007 – 2010 (Vermögenshaushalt) den Stellenplan, die Kontrakte 2008 und den Wirtschaftsplan „Klärwerke/Kanalbetrieb“ 2008 (TOP 3 c) hh)
Resolution der 10. Sozialkonferenz vom 21. April 2007 mit 10 Forderungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Osnabrück (TOP 3 c) bb)
Antrag | Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Soziales
Änderungsantrag von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und FDP-Fraktion (TOP 3 c) aa)
Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Änderungsantrag Fraktionen von SPD, CDU und FDP (TOP 4 a)
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4 c)
Fragen des Klimaschutzes und damit der Form von Energieerzeugung und -nutzung kommt angesichts des Klimawandels und dessen Auswirkungen auch auf kommunaler Ebene eine immer größere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung: Welche Organisationseinheiten…
Die Energiepreise sind in der letzten Zeit stark gestiegen. Vor allem Haushalte mit geringem Einkommen, die wenig Spielraum und keine Reserven haben, sind davon besonders betroffen. Das gilt speziell für Haushalte von Arbeitslosen, da diese häufig einen höheren Energiebedarf…
Änderungsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Ratsmitglied Herrn Cheeseman und Ratsmitglied Herrn Mierke (TOP 6 c)
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]